Daniele Ganser hat auch seinen letzten Lehrauftrag entzogen bekommen.
Er braucht ihn sowieso nur für sein Renommé. So kann er sich heute nicht mehr mit dem Attribut Dozent schmücken. Er lebt wohl überwiegend von Buchverkäufen und seinen gut laufenden Shows.
Natürlich bekommen seine Fans und Anhänger nun Schnappatmung und empfinden es als skandalös, dass nach ETH Zürich und der Uni Basel nun auch die Uni St. Gallen die "Arbeit" Gansers nicht anerkennt. Tatsächlich stellt er nur Fragen, einige durchaus originell. Bei der Auswahl seiner Quellen geht er äusserst selektiv und tendenziös vor, so dass die Wissenschaftlichkeit seiner Arbeitsweise anzuzweifeln ist. Inwieweit ein Erkenntnisgewinn durch seine Tätigkeiten stattfindet und ob das überhaupt beabsichtigt ist ist ebenso fraglich.
Ich gönne ihm seine Show. Die scheint er ganz gut und erfolgreich abzuziehen. Was ich nicht mag ist, wenn sich so jemand als Wissenschaftler ausgibt.
Die Reaktionen seiner Anhängerschaft sind allerdings nervend.
Und das Ergebnis dieser Umfrage
empfinde ich als sehr bedenklich.
Natürlich darf man bei den Teilnehmern einer solchen Umfrage voraussetzen, dass sie Ganser eher zugeneigt sind, aber dennoch ...