Eine Ausstellung, die schon länger auf meinem Programm stand, war Quanga im archäologischen Museum im Karmeliterkloster.
"Quanga" heißt die Ausstellung, die nach Grönland führt, eine Insel auf Gottes weitem Erdenrund, die mich schon immer fasziniert hat, die zu besuchen mir aber wohl versagt bleiben wird.
Die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der dänischen Botschaft präsentiert neben einer überschaubaren, aber sehr informativen Ausstellung eine Graphic Novel, die sich mit der Geschichte, vor allem der Europäer (Vikinger) auf der Insel beschäftigt.
Schön gezeichnet ist das Buch, doch der Preis von 29,80 pro Band oder 100 für alle vier Bände zusammen ergibt einen Betrag, den zu entrichten schmerzt. Ich entschied mich darum, trotz Interesses, zu verzichten
Das Refektorium mit dem wunderschönen Fresko bietet einen schönen Rahmen für die Ausstellung
Detail des Freskos
"Quanga" läuft noch, bis Mitte April, meine ich. Der Eintritt, im ansonsten frei zugängliche Refektorium, kostet für die Ausstellung 7 Euro. Eingeschlossen ist der Eintritt in das archäologische Museum