Ich mußte jedenfalls schweren Herzens Abschied vom Gedanken an eine schnellere Variante eines Elektrorollers mit größerer Reichweite nehmen. Die schnellere Variante braucht man im deutschen Verkehr, um nicht gezwungen zu sein, auf Fahrradwege auszuweichen, was verboten ist, oder sich massiv selbst zu gefährenden, weil man als Verkehrshindernis von Autos, LkWs und so ziemlich allen anderen Fahrzeugen bedrängt wird. Die Reichweite war vonnöten, weil selbst eine Fahrt nach Frankfurt hinein schon an die Grenze der Reichweite ging. Einfach Herumfahren ist da nicht. Das, und, daß ich erwartet hätte, mindestens Wiesbaden, Mainz oder Friedberg zu erreichen machen die Reichweite für Elektroroller kritisch. In den meisten Fällen bewegt man sich dort dann im kritischen Bereich.
Also waren meine minimalen Anforderungen: Reichweite > 150km, min. 80km/h, Foto mit Stativ sollten transportierbar sein (so in etwas meine Hasselblad-Ausrüstung) - sprich ein Topcase von etwa 35l sollte dabei sein.
Kein e-Roller entsprach dieser Anforderung. Nach meinen Erfahrungen mit Trinity sollte es ein Markengerät werden. Piaggio (Vespa), Suzuki, Yamaha und Honda habe ich geprüft, letzten Endes engte es sich auf eine kleine Honda ein.
Ich habe mir dann gedacht, ich frage mich beim Händler von sh150i runter auf den Vision, der meine Minimalanforderungen grade so erfüllt. Schon beim SH150i wurden wir aber einig, da Honda die alten wohl wegen des neuen Modells abverkaufen wollte. Okay! Paßt. Nun meint der Händler, es würde doch ein neues Modell, aber halt zum verhandelten Preis. Der jetzt veröffentlichte Preis liegt natürlich deutlich über dem verhandelten. Beschwere ich mich?
Und nein! Das Mädel im Video hat nicht zu meiner Kaufentscheidung beigetragen und rot wird er auch nicht, sondern schwarz.