Eigentlich wollte ich heute die Steuer fertigstellen. Sollte ja Sturm kommen. Der kam bislang nicht. Und ich bin irgendwie auf Youtube gelandet und höre Laute.
Einen Favoriten, den ich auf der Theorbe gespielt habe gibt es auch für Barocklaute. Ich stelle immer wieder fest: Man braucht kein anderes Instrument als die 11-chörige Barocklaute
Das macht Lust auf Laute - absolut keine Zirkusnummer und schön fein und subtil, wie es sich gehört. Inégal spielt Rob etwas anders als ich, denn diese Variante finde ich tendiert leicht dazu, wie ein Stolpern wahrgenommen zu werden. Er übertreibt es aber nicht und wählt seine Verzierungen geschmackvoll - also mir gefällt sehr gut, was er da macht!
Wer mitlesen will ...
Wie anders diese zwar schön klingende, aber sehr auf Effekt gebürstete Aufführung aus den Cantigas de Santa Maria (tolle Musik! Nicht falsch verstehen - ich finde die Aufführung auch toll. Zirkusnummer bedeutet in dem Zusammenhang: "will Gefallen" während Robert de Visée sehr introvertiert daherkommt. )
Wer mitlesen will
Und einfach, um die Bandbreite zu zeigen, was mit den paar Tönen zu machen ist, hier noch eine ebenfalls schon gepimpte, aber immerhin deutlich schlichtere Version