Schaut man die Serie heute wirkt sie noch mehr über dem Durchschnitt als vor 20 Jahren. Selbst inhaltlich finde ich sie Serien wie Game of Thrones haushoch übebrlegen. Jeder einzelne Charakter ist viel klarer gezeichnet und die Themensetzung ist nicht nur angerissen, sondern man hat damals zumindest noch versucht, in die Tiefe zu gehen. NAtürlich ist Jessica Alba keine große Schauspielerin. Sie wurde besetzt, weil sie heiß ist/war - das klingt auch in dem "making of" an. Trotz der schauspielerischen Mängel wird sie derart gut geführt, daß sie glänzen kann. Anders, als teilweise gute Schauspieler heutzutage.
Interessant war für mich vor allem die Gegenüberstellung heutiger gehypter Serien mit einer Serie, die vor 20 Jahren im Spätprogramm lief und wahrscheinlich deswegen vorzeitig abgesetzt wurde (wohl auch wegen hoher Produktionskosten). Die zweite Staffel erreicht nicht ganz die inhaltliche Dichte der ersten, auch, weil die Charaktere weniger im Mittelpunkt stehen und Mutanten die Geschichte bestimmen. Das ist zwar gekonnt produziert, nimmt der Handlung aber Tiefe. Trotzdem gelingt es auch der zweiten Staffel, nicht in den heute allgegenwärtigen Kitsch abzudriften. Auch Serien waren früher besser ...
Spaßigerweise spielt die Serie 2019/2020