Überraschend hübsch und ansehnlich war der Weihnachtsmarkt in Höchst. Ich hatte vor Jahren anläßlich dieses Festes mal in der Justinuskirche gespielt und erinnere mich daß mich die Bläsergruppe vor der Kirchentür doch etwas genervt hatte. Am 1.Dezember diesen Jahres nun fand ich die Bläsergruppe nicht störend. Der sehr schlichte Satz ihrer Musik und deutlich hörbare individuelle Intonationsprobleme, wenn man zu nah kam - okay! Das muß man ja nicht. Aus etwas Entfernung eine nette Bereicherung. Konzerte in Justinuskirche finden anläßlich des Weihnachtsmarktes offenbar nicht mehr statt.
Die örtlichen Vereine sorgen ansonsten sehr dafür, daß sich dieser Markt wohltuend von der Masse abhebt, weil es eben nicht nur dieses überall gleiche Angebot gibt. Der Markt ist auch groß genug, daß es die Menge an Leuten aufnehmen kann. Und mit dem Ort auf dem Schloß- und Justinuskirchplatz sowie in altem und neuem Schloß und einem kleineren Mittalaltermarkt im Burggraben wunderbar gelegen.
Weil es auch hier ziemlich viele Fotos geworden sind, aber einige auch außerhalb des Kontexts des Weihnachtsmarktes gepostet werden können poste ich an dieser Stelle die weihnachtsmarktspezifischen Fotos und die anderen getrennt.
weihnachtlich; das Schloß und Weihnachtsbaum
Lampen einmal anders
Weihnachtsbaumschmuck zwischen geschmackvoll und Kitsch - und versehentliches Selfie
Beim Abstieg in den Burggraben
Der Glühwein war nicht die ansonsten übliche, zuckersüße Plörre
Beim Abstieg in den Burggraben
im Burggraben